Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 1.8.1886 ist recht spekulativ als Ankerdatum gesetzt – das früheste mögliche Schreibdatum in den Sommersemesterferien, damit Hans Emmenegger seine Visitenkarte mit der Heimatadresse Wedekind überreichen konnte, ehe er München in den am 1.8.1886 beginnenden Sommersemesterferien verlassen würde [vgl. Frank Wedekind an Friedrich Wilhelm Wedekind, 27.7.1886]. Das späteste mögliche Schreibdatum ist Wedekinds eigener Abreisetag, den er für den 14.8.1886 ankündigte [vgl. Frank Wedekind an Friedrich Wilhelm Wedekind, 11.8.1886].
München
1. August 1886 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Hans Emmenegger an Frank Wedekind, 1.8.1886. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (18.04.2025).
Anke Lindemann