[1. Hinweis in Wedekinds Brief an Rowohlt vom 12.11.1910 aus München:]
Es diene Ihnen zur Kenntnis, daß ich keine Lust habe, von gemeinem Diebesgesindel Geschenke entgegenzunehmen.
[2. Hinweis in Wedekinds Brief an Eulenberg vom 12.11.1910 aus München:]
Gestern bekam ich Ihren Schillervortrag zugesandt [...]
[3. Hinweis in Kallirs Brief an Wedekind vom 16.12.1910 aus Leipzig:]
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 10.11.1910 ist als Ankerdatum für das erschlossene Korrespondenzstück gesetzt, das Wedekind am 11.11.1910 in München erhalten hat. Als Schreibort wird der Wohnort Ernst Rowohlts angenommen.
Leipzig10. November 1910 (Donnerstag) Ermittelt (unsicher)
LeipzigDatum unbekannt
MünchenDatum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Ernst Rowohlt an Frank Wedekind, 10.11.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (11.04.2025).
Anke Lindemann