Kennung: 4697

München, 8. November 1884 (Samstag), Erschlossenes Korrespondenzstück

Autor*in

  • Wedekind, Frank

Adressat*in

  • Plümacher, Hermann

Inhalt

[Hinweis und Referat in Hermann Plümachers Brief an Wedekind vom 10.12.1884 aus Heilbronn:]


[...] du hast wahrlich noch nöthig mir den Mund wässerig zu machen nach Münchnerbier [...] Daß Ihr eine so gemüthliche Philisterei besitzt, freut mich ungemein. Besonders die „Theekocherei“? [...] Was bedeutet die räthselhafte Zeichnung am Fuße deines lieben Briefes?

Einzelstellenkommentare

Materialität des Dokuments

Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben

Datum, Schreibort und Zustellweg

Der 8.11.1884 ist als Ankerdatum gesetzt – Wedekind dürfte dem Freund bald nach seiner Ankunft in München (Vorlesungsbeginn war am 3.11.1884) vom Studentenleben berichtet haben mit der ‚gemütlichen‘ Mittagsrunde und der abendlichen ‚Theekocherei‘, wovon Wedekind auch der Mutter schrieb [vgl. Franz Wedekind an Emilie Wedekind, 12.11.1884].

  • Schreibort

    München
    8. November 1884 (Samstag)
    Ermittelt (unsicher)

  • Absendeort

    München
    Datum unbekannt

  • Empfangsort

    Heilbronn
    Datum unbekannt

Informationen zum Standort

Es gibt keine Informationen zum Standort.

Zitierempfehlung

Frank Wedekind an Hermann Plümacher, 8.11.1884. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (11.04.2025).

Status der Bearbeitung

In Bearbeitung
Zum Prüfen bereit
Freigegeben

Erstellt von

Anke Lindemann

Zuletzt aktualisiert

06.03.2025 12:18