Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Postkarte
Herrn
Richard Dehmel
[Zeichnung]
München. Theresienstr. 80.
Kalif, ich grüße Sie!
[Zeichnung]
Karl Kraus
Frank
Tilly Wedekind.
Kete Parsenow Fox.
Gerhard Pagel
Ludwig v Ficker
Frz Marc
Mareia Marc
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 30.3.1913 ist als Ankerdatum gesetzt. Der frühen Uhrzeit im Poststempel zufolge dürfte die Postkarte nicht am 31.3.1913 geschrieben worden sein, sondern eher am Vortag, falls sie nicht bereits am 29.3.1913 geschrieben wurde, als Wedekind nach dem „Karl Kraus Vortrag“ mit drei der Mitunterzeichnenden zusammen war: „Mit Kraus Else Lasker, Frau Parsenow in der Odeonbar.“ [Tb]
Uhrzeit im Poststempel München: „6 – 7 V.“ (= 6 bis 7 Uhr).
München
30. März 1913 (Sonntag)
Ermittelt (unsicher)
München
31. März 1913 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Datum unbekannt
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
Von-Melle-Park 3
20146 Hamburg
Wir danken der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Else Lasker-Schüler, Oskar Wiener, Karl Kraus, Frank Wedekind, Kete Parsenow, Gerhard Pagel, Ludwig von Ficker, Franz Marc, Maria Marc, Tilly Wedekind an Richard Dehmel, 30.3.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin