Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[2. Hinweis in Korfiz Holms
Brief an Albert Langen vom 2.3.1900 aus München (Abret/Keel 1989, S. 186):]
Darauf bekam
ich
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 2.2.1900 ist als Ankerdatum gesetzt – die telegrafische Geldsendung und das dazugehörige Begleitschreiben hat Korfiz Holm im Auftrag des Albert Langen Verlags am letzten Tag von Wedekinds Festungshaft in Königstein veranlasst, nachdem sich beide am gleichen Tag telegrafisch über den Verlagsvertrag verständigt hatten, wie aus den Briefen Korfiz Holms an Albert Langen hervorgeht [vgl. Abret/Keel 1989, S. 175, 186]. Als Schreibort wird der Sitz des Albert Langen Verlags angenommen.
München
2. Februar 1900 (Freitag)
Ermittelt (sicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Korfiz Holm, (Verlag) Albert Langen Verlag an Frank Wedekind, 2.2.1900. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Cordula Greinert
Tilman Fischer