Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Telegramm.
[...]
RUEDERER UHLANDSTRASSE 4 MUENCHEN = |
Königlich Bayerische Telegraphenanstalt München
Aufgegeben in Berlin 62 [...]
REINHART WILL PLOETZLICH TURNEE Max Reinhardts Inszenierung von „Frühlings Erwachen“ an den Kammerspielen des Deutschen Theaters in Berlin (Uraufführung: 20.11.1906) war ein Riesenerfolg ‒ das Ensemble des Deutschen Theaters ging mit dem Stück 1907 „auf Gastspielreisen“ [KSA 2, S. 921], gastierte allerdings bei dieser Tournee nicht in München. MIT FRUEHLINGS ERWACHEN
INKLUSIVE MUENCHENDer Neue Verein in München veranstaltete am 28.1.1907 eine „Vorstellung von Wedekinds Kindertragödie ‚Frühlings Erwachen‘ vor den Mitgliedern und geladenen Gästen des Vereins im Schauspielhause“ [Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 60, Nr. 46, 28.1.1907, S. 4], für die Wedekind dem Vorstandsmitglied des Neuen Vereins Josef Ruederer (Vorsitzender war inzwischen Wilhelm Rosenthal) am 3.1.1907 bereits das Personenverzeichnis geschickt hatte [vgl. Wedekind an Fritz Basil, 3.1.1907; KSA 2, S. 775]. MACHEN. WILL DAHER DAS BUCHWedekind meinte Max Reinhardts (inzwischen verschollenes) Regiebuch von „Frühlings Erwachen“ [vgl. Wedekind an Fritz Basil, 3.1.1907]. NICHT HERAUSGEBEN. ICH BEDAURE
SEHR VERURSACHTE UNANNEHMLICHKEIT. BIN ZU TOTENTANZ BEREITDem Neuen Verein wurde zeitlich verzögert am 22.12.1909 die Genehmigung einer öffentlichen Aufführung von „Totentanz“ von der Münchner Zensurbehörde versagt [vgl. KSA 6, S. 667, 679f.].. ERHALTE JEDERZEIT
URLAUB DAFUER. BESTE GRUESSE = WEDEKIND. |
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Aufgegeben: Berlin, 7.1.1907 um 19.26 Uhr. Aufgenommen: München, 7.1.1907 um 20.55 Uhr.
Berlin
7. Januar 1907 (Montag)
Sicher
Berlin
7. Januar 1907 (Montag)
Ermittelt (sicher)
7. Januar 1907 (Montag)
Ermittelt (sicher)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Josef Ruederer, 7.1.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin