Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
7. Oct. 1904.
Wann bekomme ich einmal einen Brief?! Ich brauche einen. Ich
muss zu Haus bleiben für Tage – bin erkältet – darf nicht spielen. – Die
Gestern kam mein erster Besuch. Eine reizende junge Frau nicht identifiziert.. Eine von denen, die man flüchtig kennen
gelernt hat – mit | denen man ein Lächeln tauscht, wenn man sie sieht – die
auftauchen im Gewühl der Strassen plötzlich und denen man dann jedesmal
nachschaut – ein Weilchen sich in’s Sinnen verliert und die man immer wieder
vergisst. Sie kam zum ersten Mal zu mir – brachte ein Anliegen geschmackvoll
vor – strahlte von Heiterkeit und | Eleganz und sass lange bei mir in einem der
leeren Zimmer – auf einer Bücherkiste – von unten kam das Gesumm der Strasse
herauf, der Laut der Pferdehufe auf dem Asphalt – die Lichter von den Häusern
warfen flackernde Scheine in die vorhanglosen Fenster – und mir war so | wohl
zu Mute – die kleine Frau war mir so lieb und so nah durch den Contrast des
Milieus und ihrer Kleidung – sie war ganz ihrem Kreis und dieser Mauer der
Gesellschaft enthoben, ganz bei mir – ein Stück Lebensschmuck. So weihe ich mir
gern die Räume ein – es muss da | eine goldene Stimmung durchfliegen.
Möbel sind eigentlich auch
etwas so Dummes, Abhängiges, Verworrenes wie Kleidung. Wenn ich nicht Freunde
hätte, die Ort und Stelle haben wollen – wo sie ausruhen und Theetrinken mögen
nach ihrem Geschmack – ich zöge wahrhaftig lieber ohne Eigentum herum. –
| Ich bin nicht abhängig von der Decoration – ich schöpfe gern selbst aus der
Situation und in die Situation. Ist das wieder Irrsinn??
Einen Gruss!
Eysoldt.
[Kuvert:]
Frank Wedekind.
Franz-Josefstrasse 42.II.
Bestehend aus 5 Blatt, davon 9 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel Berlin: „4 – 5 N“ (= 14 bis 15 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel München: „Vor. 8 – 9“ (= 8 bis 9 Uhr).
Berlin
7. Oktober 1904 (Freitag)
Sicher
Berlin
7. Oktober 1904 (Freitag)
Sicher
8. Oktober 1904 (Samstag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Gertrud Eysoldt an Frank Wedekind, 7.10.1904. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin