Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Graz den 22.
Mein
lieber Frank!
Recht innig freute uns Allen Tilly
so viel Sorgfalt widmest und ihr so viel Liebe entgegen bringst. Wir sind ganz
glücklich, daß
Wie schön wäre es, wenn Ihr so alle drei die Feiertage
bei uns zubringen könntet. Es kann halt nicht sein, im Gedanken werden wir
ohnedem beisammen sein. Also fröhliche Weihnachten
und ein recht glückliches neues Jahr!
Bertl hat gestern den SternPapa
(verbessert) Bertlmorgen auf 2 Tage nach
Hause, Urlaub für den einen Tag erhält er
Lebt wohl. Seit
herzlichst gegrüßt und geküßt zu Dreien
von
Eueren
treuen
Meine lieben Kinder!
Ich kann mich nur in
Allem Papa anschließen! Gott erhalte Euch Euer Eheglück und Euer geliebtes
Kind! Eben gehen wir mit Dora hinaus Lenerl den Christbaum anzünden! Gott mit
Euch. Es umarmt Euch innigst alle Drei.
Wir freuen uns alle
riesig über die guten Nachrichten von der jungen Mutter; verbringt die
Weihnacht gut u. feiert frohen Einzug ins kommende Jahr.
Dies wünscht Euch
herzlichst Euer Bertl.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Graz
22. Dezember 1906 (Samstag)
Sicher
Graz
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Eduard Newes, Mathilde Newes, Dagobert Newes an Frank Wedekind, 22.12.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin