Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Sehr
geehrter Herr
ich bin mit
Das Programm für
1.
Rabbi Esra,
ein Dialog.
1. für die
sehr einfache Dekoration von Rabbi
Esra
2. für die
Dekoration von Kammersänger
3. für die
zweite Scene des Kammer|sänger, Professor Dühring, dann für die kleinen
Bedientenscenen und für den Schluß.
Meine Frau
würde in Rabbi Esra den Moses und in Kammersänger die Miss sowie
die Helene
Ihrer
geschätzten Erwiderung entgegensehend
Hochachtungsvoll
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
München
4. März 1909 (Donnerstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Schillerhöhe 8-10
71672 Marbach am Neckar
Deutschland
Wir danken dem Deutschen Literaturarchiv Marbach für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Ernst August Saatweber, 4.3.1909. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (17.11.2025).
Mirko Nottscheid
Ariane Martin