Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Hinweis in Walther Rathenaus
Brief an Wedekind vom 28.7.1910 aus Berlin:]
[...] nochmals vielen herzlichen Dank für das neueste Drillingskind [...]
[2. Hinweis im
Verzeichnis der Bibliothek Rathenaus, Bundesarchiv, Abteilungen Potsdam, RdI 25243:]
Wedekind, Frank,
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 26.7.1910 ist als Ankerdatum gesetzt. Wedekind hat seinen Einakter an diesem Tag an Maximilian Harden geschickt, der den Empfang sogleich bestätigte [vgl. Maximilian Harden an Wedekind, 27.7.1910], und es darf angenommen werden, dass er das Buch mit der Widmung an dessen Freund Walther Rathenau ebenfalls an diesem Tag absandte, auch wenn dieser den Empfang erst am 28.7.1910 bestätigte.
München
26. Juli 1910 (Dienstag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Walther Rathenau, 26.7.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin