Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geehrter
würden Sie bitten,
Mit bestem Gruß,
PRIMA-WECHSEL
Nr.
Berlin, den +++
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 9.1.1906 ist als Ankerdatum gesetzt – das wahrscheinliche Schreibdatum des Zettels, da alle namentlich genannten Personen (Willy Lang, Paul Eger, Hermann Bahr, Tilly Newes, Frank Wedekind) sich nur am 9.1.1906 alle zusammen nachweislich in Berlin aufhielten. Der Zettel ist seinem Inhalt zufolge am 9.1.1906 abends im Kleinen Theater in Berlin geschrieben worden (vermutlich in der Pause), wo Wedekind und Tilly Newes in einer Vorstellung des „Marquis von Keith“ [vgl. Tb] auf der Bühne standen, die Hermann Bahr seinem Tagebuch zufolge besucht hat [vgl. Tb Bahr].
Berlin
9. Januar 1906 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Stadtbibliothek Hannover
Hildesheimer Straße 12
30169 Hannover
Wir danken der Stadtbibliothek Hannover für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Willy Lang, 9.1.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin