Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
An Mati
Stiefmütterchen im
Garten steht
Es hat gar lange Zeit.
Das
im schönen Sonntagskleid
Stiefmütterchen klagt:
Wie gerne
Möcht ich die Welt
durchziehn
Das Mati hörts von ferne
Und geht zum Blümlein
hin
Und spricht zum
Blümelein: So thu’s
Zieh durch die Welt,
wolan!
Und bring mir einen
schönen Gruß
Dem
Stiefmütterchen läßt
sich pflücken,
Neigt sich dem Mati dar
Und läßt ans Herz sich
drücken
Bis daß es trocken war.
Das Mati tuts in ein
Paket
Legt auch ein Bild dabei
Stiefmütterchen auf
Reisen geht
Im schönen Monat Mai
Und brachte der Grüße
viele
Viel Küsse bracht es
dann
Dem
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 26.6.1884 ist als Ankerdatum gesetzt. „Das Gedicht entstand im Juni 1884 unter dem Titel ‚An Mati‘ in Lausanne“ [KSA 1/I, S. 1095], wo Wedekind von Mai bis August 1884 studierte. Insofern muss der auf Sophie Haemmerli-Martis Abschrift notierte Datierungsvermerk „1882“ schon „wegen der Ortsangabe Lausanne [....] auf einem Irrtum basieren“ [ebd.]. Wedekind dürfte das Briefgedicht an seine Schwester Mati sehr bald verfasst haben, nachdem er der Mutter geschrieben hat: „Mati lasse ich herzlich danken für [...] die gepreßten Blümelein“ und zugleich ankündigte: „Ich will ihr auch ein Verslein dafür schreiben“ [Frank Wedekind an Emilie Wedekind, 26.6.1884]. Der Adressatin lag das Briefgedicht spätestens am 1.7.1884 vor, wie aus einem Brief des Vaters hervorgeht: „Mati“ bedanke „sich vielmals bei Dir, Bebi, [...] für das schöne Gedicht auf Rosapapier“ [Friedrich Wilhelm Wedekind an Frank Wedekind, 1.7.1884].
Lausanne
26. Juni 1884 (Donnerstag)
Ermittelt (unsicher)
Lausanne
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Stadtarchiv Lenzburg
CH 5600 Lenzburg
Schweiz
Rathaus
Wir danken dem Stadtarchiv Lenzburg für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Emilie (Mati) Wedekind, 26.6.1884. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin