Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Verehrter 
Erlauben Sie eine Frage: Könnte ich am  M. 500
Mit besten Grüßen
Ihr ergebener
Frank 
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 22.2.1913 ist als Ankerdatum gesetzt – ein mögliches Schreibdatum, orientiert am Briefinhalt, der ein Gastspiel am Hamburger Thalia-Theater vorschlägt und noch anstehende Gastspiele Wedekinds in Bremen (fand am 7. und 8.3.1914 statt), Köln (fand am 5. und 8.4.1913 statt) und Hannover (fand nicht statt) nennt, in Verbindung mit Wedekinds Notiz vom 22.2.1913 in München: „Telegramm nach Cöln Hannover“ [Tb] (er telegrafierte wegen Gastspielen an die Vereinigten Stadttheater in Köln und an das Deutsche Theater in Hannover).
                                            München
22. Februar  1913 (Samstag)
                    
 Ermittelt (unsicher)
           
                                        
                                            Berlin
21. September  1913 (Sonntag)
                    
 Sicher
       
                                        
                                            
21. September  1913 (Sonntag)
                    
 Sicher
                                    
                                        
Senate House Library, University of London
Malet Street 
            
 London
            
Großbritannien
            
                                
Wir danken der Senate House Library der University of London für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind an Leopold Jessner, 22.2.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (04.11.2025).
Cordula Greinert
Ariane Martin