Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Postkarte.
Andie
Berliner
Verlagsgesellschaft Dr. Russak & Co., Berlin S.W. 12, Charlottenstr. 2.
Fernsprech-Anschluss: Amt IV, Nr. 4012.
21 ter
Oct. 1906
Berlin.
Meine Tochter und ich sind gerne bereit uns für das
„Berliner Leben“ aufnehmen zu lassen Das Foto erschien mit der Bildunterschrift „Desirée Artôt und ihre Tochter Lola Artôt de Padilla.“ [Berliner Leben, Jg. 9 (1906), Heft 11, S. 9; https://digital.zlb.de/viewer/image/15599725_1906/175/LOG_0018/] Es ist zusammen mit den Bildern anderer Sängerinnen erläutert: „Gleicher Erfolge darf sich auch Frl. Lola Artôt de Padilla rühmen, die mittels ihrer entzückenden Stimme als Mitglied des Gregor’schen Ensembles alle Kunstfreunde Berlins für sich gewonnen hat. Ihre Mutter, Frau Desirée Artôt zählte zu den berühmtesten Sängerinnen. [...] Bis vor kurzer Zeit lebte sie als Gesangslehrerin in Paris, jetzt bei ihrer Tochter in der deutschen Metropole.“ [Berliner Leben, Jg. 9 (1906), Heft 11, S. 3], und erwarten Ihren PhotographenWer das Foto von Désirée Artôt de Padilla und ihrer Tochter Lola Artôt de Padilla aufgenommen hat, ist nachgewiesen: „Spezial-Aufnahmen fürs ‚Berliner Leben‘ von R. Siegert, Charlottenburg.“ [Berliner Leben, Jg. 9 (1906), Heft 11, S. 9] Das ist der Fotograf Reinhold Siegert in Charlottenburg (Berliner Straße 153) [vgl. Berliner Adreßbuch 1906, Teil I, S. 2154]. Wedekind hat ihn möglicherweise empfohlen, er fotografierte allerdings für das „Berliner Leben“ nachweislich erst seit 1906.
Achtungsvoll
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel Berlin: „12 – 1 N“ (= 12 bis 13 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel Berlin: „7¼ ‒ 8¾ V“ (= 7.15 bis 8.45 Uhr).
Berlin
21. Oktober 1906 (Sonntag)
Sicher
Berlin
21. Oktober 1906 (Sonntag)
Sicher
22. Oktober 1906 (Montag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Désirée Artôt de Padilla an Frank Wedekind, 21.10.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin