Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Korrespondenz-Karte
Herrn
Absender:
|
Eduard Hauser
k. u. k. Hof-Steinmetzmeister
Wien, IX/2 Spitalgasse 19.
Wien am 15./IV 1909
Hochwohlgeboren Herrn
Frank Wedekind.
München
Beehre
mich, Euer Hochwohlgeboren von der Fertigstellung des
bei mir gütigst bestellten
Grabdenkmales
höflichst zu benachrichtigen, und lade Euer Hochwohlgeboren ein,
dies am Friedhof besichtigen Eine Besichtigung des fertiggestellten Grabsteins auf dem Grab war nicht sofort möglich. Wedekind notierte erst am 28.2.1910 in Wien: „Döblinger Friedhof. Donalds Grab“ [Tb]. zu wollen.
Hochachtungsvoll
Monumentenabteilung
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel Wien: „9“ (= 9 Uhr).
Wien
15. April 1909 (Donnerstag)
Sicher
Wien
15. April 1909 (Donnerstag)
Sicher
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Eduard Hauser, (Firma) Eduard Hauser an Frank Wedekind, 15.4.1909. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin