Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Hinweis in Wedekinds Tagebuch vom 26.9.1890 in München
(Nachtrag):]
26. Sept. Rücksendung von
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 25.9.1890 ist als Ankerdatum gesetzt – abgeleitet von der vorangehenden Korrespondenz, einen Tag für den Postweg von Berlin nach München gerechnet. Wedekind hatte den Berliner Bühnenverlag zwei Tage zuvor nochmals angeschrieben [vgl. Wedekind an A. Entsch, 23.9.1890] und in diesem Brief vermutlich nachgefragt, wie es mit dem vor einigen Wochen zugesandten Manuskript von „Kinder und Narren“ [vgl. Wedekind an A. Entsch, 27.8.1890] stehe, das der Bühnenverlag dem Autor nun wohl mit einem Begleitschreiben zurückgesandt hat.
Berlin
25. September 1890 (Donnerstag)
Ermittelt (sicher)
Berlin
Datum unbekannt
26. September 1890 (Freitag)
Es gibt keine Informationen zum Standort.
(Verlag) A. Entsch an Frank Wedekind, 25.9.1890. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (26.10.2025).
Ariane Martin