Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber Wedekind!
In aller Eile meinen herzlichsten Glückwunsch zu „
Herzlichst Ihre ./. ‚gegen‘ ‒ dies bedeutet üblicherweise der Schrägstrich in Verbindung mit zwei Punkten, hier wohl im Sinne eines Gedankenstrichs oder als Signal für: bitte wenden.
[Kuvert:]
Berlin N.W.
a./M.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Schreibdatum war der 29.9.1905 („Freitag“), wie aus dem Inhalt des Korrespondenzstücks in Verbindung mit den Poststempeln auf dem Kuvert und Wedekinds Notiz auf dem Brief sicher abzuleiten ist.
Uhrzeit im Postausgangsstempel Frankfurt am Main: „11 – 12 V.“ (= 11 bis 12 Uhr).
Frankfurt am Main
29. September 1905 (Freitag)
Ermittelt (sicher)
Frankfurt am Main
Datum unbekannt
1. Oktober 1905 (Sonntag)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 29.9.1905. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin