Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
WELTPOSTVEREIN.
(UNION POSTALE UNIVERSELLE.)
POSTKARTE AUS DEUTSCHLAND.
(ALLEMAGNE.)
An
Herrn Franklin Wedekind.
Mein
Lieber!
Zu einem
Briefe bringe ich es nicht, allein
auf diese Carte will ich so viel wie möglich schreiben. Es ist für mich eine
ausgemachte Sache, dass du mich in den Neujahrferien besuchst Carl Schmidt hatte die Einladung an Wedekind kurz nach Ankunft in Straßburg ausgesprochen [vgl. Carl Schmidt an Wedekind, 18.10.1882] und kam in der weiteren Korrespondenz immer wieder darauf zu sprechen.. Mehr wie 20 Frs kostet dich ein
dreitägiger Aufenthalt sammt
Reise hieher nicht. Du schläfst u issest bei mir. Dieses Neujahrgeschenk erbitte dir von deinem
29. Nov. 82
[Am rechten
Rand um 90 Grad gedreht:]
Mein Lieber! Habe Geduld, nächstes Frühjahr bist du ja schon in der
Quarta Die IV. Klasse (lat. Quarta), in die Wedekind im April 1883 versetzt wurde, war die Abschlussklasse der Gymnasiasten. Wedekind erhielt das Maturazeugnis am 10.4.1884 [vgl. Vinçon 2021, Bd. 2, S. 27]. u dann ist es bald fertig.
[Am linken
Rand um 270 Grad gedreht:]
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Postausgangsstempel: „10 – 11 V“ (= 10 bis 11 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel: „IX“ (= 9 Uhr).
Straßburg
29. November 1882 (Mittwoch)
Sicher
Straßburg
29. November 1882 (Mittwoch)
Sicher
30. November 1882 (Donnerstag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Carl Schmidt an Frank Wedekind, 29.11.1882. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Anke Lindemann