Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Lieber
Frank,
mir war sehr leid, dass Du mich nicht getroffen hast. Willst
Du zu mir zum Thee kommen Wedekind notierte am 13.2.1906: „Bei Tilli zum Thee.“ [Tb]? Du könntest mir auch die Packet-AdresseWedekinds Geliebte Berthe Marie Denk, die am 14.1.1906 schwerkrank mit dem Nachtzug von Berlin zurück nach Wien gefahren ist (diese von ihr gewünschte Reise hatte Wedekind, bei dem sie in Berlin wohnte, organisiert), wo sie am 15.1.1906 vom Sanitätsdienst der Wiener Freiwilligen Rettungsgesellschaft [vgl. Wedekind an Wiener Freiwillige Rettungsgesellschaft, 14.1.1906] empfangen wurde, der sie zunächst in ihre Wohnung (Wien V, Kettenbrückengasse 21) transportierte, wurde von dort noch am selben Tag in das Wiener Sanatorium Dr. Anton Loew (Wien IX, Mariannengasse 20) gebracht, wo sie sich noch immer aufhielt – ihre aktuelle Adresse. für
Deine Tilly
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 13.2.1906 ist als Ankerdatum gesetzt – dem Briefinhalt und seiner Kontexte zufolge in Verbindung mit einer Tagebuchnotiz von diesem Tag („Bei Tilli zum Thee“) das anzunehmende Schreibdatum. Wedekind hatte einen Brief von Berthe Marie Denks Schwester erhalten mit der Bitte, in Berlin zurückgebliebene Kleidungsstücke seiner Geliebten Berthe Marie Denk nach Wien zu schicken [vgl. Ottilie Weißhappel an Wedekind, 12.2.1906], die einige Tage darauf, nach nochmaliger Bitte um die Sendung [vgl. Berthe Marie Denk an Wedekind, 16.2.1906], den Empfang der Kleidungsstücke bestätigte [vgl. Berthe Marie Denk an Wedekind, 20.2.1906].
Berlin
13. Februar 1906 (Dienstag)
Ermittelt (unsicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 13.2.1906. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin