Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T W
Mein
innigst Geliebter,
D
Dich. Nimmt nicht jeder Schauspieler an Deinem Erfolg mehr teil? Habe ich Dir
nicht besser gefallen, als ich auch arbeitete, wenn auch mit schwachen Kräften,
| aber doch mehr wie jetzt? Jetzt
Aber ich bin nichts mehr für Dich, nichts, u. auch für mich
nichts mehr.
(Dieser Brief war eigentlich für mein „ Tagebuch ein fragmentarisches „‚Tagebuch‘-Manuskript“ Tilly Wedekinds, das mit dem „Brief thematisch verwandt ist“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 51]; es ist mit den Schreibdaten 21. bis 24.3.1907 und 30.3.1907 handschriftlich überliefert [Mü, L 3477/1] und liegt gedruckt vor [vgl. Vinçon 2014, S. 200-202; Vinçon 2018, Bd. 2, S. 51-53].“ bestimmt.)
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Der 1.4.1907 ist als Ankerdatum gesetzt – in Anlehnung an die Datierung des Erstdrucks auf „Berlin, Anfang April 1907“ [Vinçon 2018, Bd. 1, S. 37] und mit Blick auf das im Brief erwähnte Tagebuch Tilly Wedekinds, das als Fragment mit den Schreibdaten 21. bis 24.3.1907 und 30.3.1907 erhalten und mit dem „Brief thematisch verwandt ist“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 51]. Der Brief kann aber auch später geschrieben worden sein – dasselbe Briefpapier mit aufgeprägtem Monogramm hat Tilly Wedekind in ihren ab dem 12.7.1907 in Graz geschriebenen Briefen gelegentlich benutzt.
Berlin
1. April 1907 (Montag)
Ermittelt (unsicher)
Berlin
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 1.4.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin