Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T W
Mein lieber, guter Frank,
ich danke Dir für Deinen Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 15.7.1907. u. die 120 Kr.vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 16.7.1907. die ich heute
erhielt. Ich habe noch 60 Kr. u. käme ich wohl damit aus. Allerdings richtet sich das alles nach
der Zeit, die ich hier zubringen werde. – Heute ist der erste schöne Tag, aber
der ist auch prachtvoll! Zu meiner vollkommenen
Anna Pamela schläft neben mir in ihrem Wagen. Sie wird jeden
Tag reizender u. wird von allen Onkeln und Tanten zärtlich geliebt. Ausserdem
hat sie einen glühenden Verehrer in dem 3jährigen Söhnchen einer jungen Frau nicht identifiziert.
aus Wien, genannt Franz.
Ich wünschte es wäre
Ich habe mir die folgenden Hefte Tilly Wedekind hatte die beiden ersten Bilder von „Musik. Sittengemälde in vier Bildern von Frank Wedekind“ in den Heften vom 26.6.1907 (Nr. 3) und 5.7.1907 (Nr. 4) der Literaturzeitschrift „Morgen“ vorliegen [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 16.7.1907], bestellt hat sie sich die Fortsetzungen, das dritte Bild [vgl. Morgen, Jg. 1, Nr. 5, 12.7.1907, S. 143-150] und das vierte Bild [vgl. Morgen, Jg. 1, Nr. 6, 19.7.1907, S. 175-181]. „ Morgen“ in einer Grazer
Buchhandlung bestellt. Ich habe viel über das nachgedacht, was Du mir an dem
letzten Abend in Leipzigam 8.7.1907 [vgl. Tb]. gesagt hast. Ich kann
mit Bestimmtheit sagen, dass ich mich stets für das rein menschliche in der
Dichtung interressiertSchreibversehen, statt: interessiert. habe, u. ich glaube dass das, gerade bei Dir, immer dem
Stoff, der Idee zu
Aber ich fürchte, dass ich Dich mit dem allen, u. überhaupt mit langen Briefen zum Sterben langweile. Öffnest
Du sie überhaupt gleich? Andere Frauen haben Dir sicher weit zärtlichere u.
weit geistreichere Briefe geschrieben. |
Ich möchte Dich nicht gern in Deinen Gedanken stören.
Wie gern möchte man dem geliebten Menschen alle Herzlichkeit
u. Innigkeit die man für ihn fühlt ausdrücken! Man fürchtet lächerlich zu
werden, u. kennt auch nicht die Stimmung, in welcher der Brief gelesen wird.
Ist das nicht erbärmlich klein?
Von ganzem Herzen küsst Dich
Deine Tilly
Liebster Papa,
Innigen Kuss
Deine Anna Pamela
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Briefinhalt belegt.
Graz
18. Juli 1907 (Donnerstag)
Ermittelt (sicher)
Graz
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 18.7.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin