Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T W
Mein lieber Frank,
ich konnte Dir nicht ausführlicher antworten, weil wir bei
Nun ist die schöne Zeit hier auch wieder bald zu Ende. Ich
hätte meine Abreise vielleicht noch etwas hinausgeschoben, denn Du scheinst |
auch noch nicht große Lust zu haben nach Berlin zu kommen. Aber am 1ten schickt Mama ihr Mädchen fort u. sind sie dann allein. Auch haben
sie die Absicht nach Baden zu gehen.
Wenn ich im Berliner Tageblatt lese was alles gespielt wird,
hab’ ich ja auch große Lust wieder dabei zu sein. Ich meine als Publicum. Dann
wird wohl auch Adele wieder da sein u. vor allem | Iduschka. Darauf bin ich
sehr neugierig! Hier hab’ ich
Ich kann es kaum erwarten das neue Stück Wedekinds Einakter „Die Zensur“ – die „Rolle der Kadidja war Tilly sozusagen auf den Leib geschrieben“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 72]. zu hören u. wie Du
mich gezeichnet hast. Ich werde in Berlin gleich mit „ So ist das Leben“ anfangen.
|
Eben jetzt erhielt ich
Komm’ so bald wie möglich.
Von ganzem Herzen
Deine Tilly
Bestehend aus 3 Blatt, davon 5 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Briefinhalt belegt.
Lenzburg
28. September 1907 (Samstag)
Sicher
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 28.9.1907. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin