Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebtester Frank,
ich bin gestern den 26.4.1908, einen Tag nach Abschluss des Gastspiels von Frank und Tilly Wedekind am Theater am Franzensplatz in Graz (23. bis 25.4.1906); das Paar hatte im Hotel Zur goldenen Birne gewohnt, das Tilly Wedekind verlassen hat und zu ihren Eltern gegangen ist, die in Graz wohnten (Brandhofgasse 1). Frank Wedekind war zuvor um 16 Uhr nach Wien abgereist (dort stand für ihn am Deutschen Volkstheater vom 9. bis 22.5.1908 in „Frühlings Erwachen“ das nächste Gastspiel an), wie er am 26.4.1908 notierte: „Mit Tilly im Café Union gefrühstückt. Mittagessen bei Mama Newes. Vier Uhr fahr ich nach Wien.“ [Tb] noch vom Hotel weg u. nach Hause. Es ist
halt doch kein Platz hier, u. fühle ich mich bis jetzt nicht sehr behaglich. Ich
möchte Dich ja gern | möglichst lang allein lassen u. ich
kann ja schließlich auch wo anders hin. An Frl. Hamannan eine Tochter oder eine andere unverheiratete Verwandte von Wilhelm Hamann, Wedekinds Vermieter in Berlin; es dürfte sich in Tilly Wedekinds nicht überliefertem Brief an sie um Wohnungsangelegenheiten gehandelt haben. habe ich geschrieben,
auch an die Pension FernsemerWedekind hat vor seinem Gastspiel in Graz vom 14. bis 21.4.1908 in der Münchner Pension Fernsemer (Ohmstraße 1, Hinterhaus, Parterre) logiert – bei Konstantine Fernsemer, „Pensionsinhaberin“ [Adreßbuch für München 1908, Teil II, S. 362; vgl. Teil I, S. 125], bis zu ihrer Abreise am 18.4.1908 nach Graz auch seine Frau, die nun wohl wegen nachzusendender Post an die Pension schrieb.. Hast Du schon Deine BriefeWedekind erwartete Post – ihm aus München nach Wien nachgesandt von der Münchner Pension Fernsemer.? Wie ist es in
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Graz
27. April 1908 (Montag)
Sicher
Graz
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 27.4.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin