Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Hotel Tegetthoff
Innigst
geliebter Frank, ich danke Dir herzlich für Deinen Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 19.5.1908.. Ich freue mich, dass
Du die Vorträge angenommen hast, u. ich mir nicht sagen muss, dass ich Dich
davon abhalte. Hier vergeht die Zeit mit Windeseile. Anna Pamela ist zu lieb u.
| sehr zärtlich mit mir. Jetzt gehe ich mit Bertl in „ Jugend“Max Halbes „Jugend“ wurde am 20.5.1908 im Theater am Franzensplatz in Graz gespielt, Beginn: 19.30 Uhr, Regie führte Alfred Schreiber [vgl. Grazer Tagblatt, Jg. 18, Nr. 139, 20.5.1908, Morgen-Ausgabe, S. 10]. Die von Tilly Wedekind und ihrem Bruder Dagobert Newes besuchte Vorstellung war ausgewiesen als „Gastspiel des Fräulein Ella Staerk vom Stadttheater in Danzig.“ [Grazer Volksblatt, Jg. 41, Nr. 231, 20.5.1908, Morgen-Ausgabe, S. 12] Sie stammte aus Graz, worauf die Ankündigungen hinwiesen: „Im Theater am Franzensplatz wird heute Frau Ella Stärk, ein Kind unserer Stadt, als Annchen in Halbes Liebesdrama ‚Jugend‘ ein Gastspiel absolvieren“ [ebd., S. 4]; sie werde „zum ersten Male die Bühne ihrer Heimatstadt betreten, und zwar als Annchen in ‚Jugend‘“ [Grazer Tagblatt, Jg. 18, Nr. 137, 18.5.1908, Abend-Ausgabe, S. 3]., eine Bekannte
von mir spielt das Annchendie weibliche Hauptrolle in Max Halbes „Jugend“, gespielt von Ella Staerk (siehe oben).. Heute Vormittag im Park laßSchreibversehen, statt: las. ich Gedichte von
Schiller, Bertl überhört mich die RollenTilly Wedekind „bezieht sich auf die Rolle Kadidja in ‚Die Zensur‘ und die Rolle Klara in ‚Musik‘.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 87]. Alle grüßen Dich. Innigst umarmt u.
küsst Dich
20.V.08.
Viele Küsse Deine Anna Pamela
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel Graz: „8“ (= 20 Uhr).
Graz
20. Mai 1908 (Mittwoch)
Sicher
Graz
20. Mai 1908 (Mittwoch)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 20.5.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin