Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Postkarte – Carte postale
Frau
Tilly Wedekind-Newes
Brandhofgasse 1.
Geliebte
Dein
Tante
Onkel
h
Herzlichst
Tante Laura und Richard.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Die Bildseite zeigt eine durch den Textaufdruck beschriebene Fotografie des Denkmals für Ferdinand Raimund in Wien. Schreibdatum der Bildpostkarte war der 21.5.1908, wie Wedekinds Bericht über diesen Abend belegt [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 22.5.1908].
Die Ortsangabe Wien ist im Poststempel auf dem Papier vorhanden, der von der Bildpostkarte entfernten Briefmarke wegen sind aber Datum und Uhrzeit des Poststempels nicht dokumentiert. Wedekind hat die Bildpostkarte am 22.5.1908 in Wien in den Briefkasten geworfen [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 22.5.1908].
Wien
21. Mai 1908 (Donnerstag)
Ermittelt (sicher)
Wien
22. Mai 1908 (Freitag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Frank Wedekind, Mathilde Engländer, Dagobert Engländer, Karl Lillin, Laura Engländer, Richard Engländer, Stephanie Engländer an Tilly Wedekind, 21.5.1908. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin