Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[Zeichnung: Herz in Flammen]
O Satan,
Warum
schreibst ;/?/
Soeben
fiel eine Augen|wimper hernieder. Drei Dinge darf man sich dann wünschen u ich
wünschte: 1. Du wärst bereits eine literarische Berühmtheit 2. Du liebtest mich
u 3. ich wäre Dein. Gelt ich bin kühn? oder gar Cigarretten vom letzten Winter geraucht u
geträumt zurück in die teils so goldne Vergangenheit u vor in die noch graue
Zukunft. Wenn Du aber denkst ich schicke Dir zum Schluß einen Kuß, so irrst Du
Dich. Es grüßt Dich Deine
[Kuvert:]
Herrn
Akademiestrasse 21.III
Bestehend aus 3 Blatt, davon 5 Seiten beschrieben
Der 17.8.1889 ist als Ankerdatum gesetzt – das Datum des Postausgangsstempels darf als Schreibdatum gelten.
Uhrzeit im Postausgangsstempel Lenzburg: „4“ (= 16 Uhr). Uhrzeit im Zwischenstempel Zürich: „9“ (= 21 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel München: „4–5 Nm.“ (= 16 bis 17 Uhr). Im Tagebuch ist der Eingang des Briefes unter dem 21.8.1889 vermerkt: „Brief von Minna, worin sie behauptet an einem Babyfieber zu leiden.“ [Tb]
Lenzburg
17. August 1889 (Samstag)
Ermittelt (unsicher)
Lenzburg
17. August 1889 (Samstag)
Sicher
17. August 1889 (Samstag)
Sicher
18. August 1889 (Sonntag)
Sicher
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Minna von Greyerz an Frank Wedekind, 17.8.1889. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Tilman Fischer