Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Mein geliebter Frank,
ich danke Dir für Deinen lieben, ausführlichen Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 4.2.1910.! Der
Sezession Streit mag ja sehr interressantSchreibversehen, statt: interessant. sein, aber ich kann mir denken, dass
Du lieber von Deinen G AngelegenheitenVerlagsangelegenheiten, Wedekinds Auseinandersetzung mit seinem Verleger Bruno Cassirer. sprechen würdest, als den ganzen
Abend von andern Dingen. Hoffentlich triffst Du
Blei und hörst von dem Weiteres über Cassirer. Aber auf Blei ist doch kein
Verlass; wann wollte er nach | Berlin kommen? Schade, dass Liebestrank diese n W oche/inter/
nicht mehr heraus kommtMissverständnis; Wedekind hatte geschrieben, sein Schwank „Der Liebestrank“ werde „im Herbst gespielt“ [Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 4.2.1910] – Premiere war dann am 6.10.1910 am Kleinen Theater (Direktion: Victor Barnowsky)..
Richtig, vom Verlag Langen ist
eine Postanweisung für 45 M. gekommen. Soll ich sie Dir nach Berlin oder Düsseldorf senden, oder
soll ich das Geld mitbringen?
Gestern giengen wir noch zu Frl. Goebel, meiner
Heute hat es sehr stark geschneit, Vormittag waren wir zu
Hause. Ich studierte „Toten|tanz“ für das Gastspiel am Düsseldorfer Lustspielhaus (siehe oben). u. wiederholte „ Hidalla“Repetieren der Rolle in diesem Stück für das Gastspiel am Düsseldorfer Lustspielhaus (siehe oben).. Nachmittags waren
wir fort, es war herrliche, frische Luft, Anna Pamela ist Gottlob frisch u.
munter, sie fragt schon jeden Tag, ob wir wegfahren.
Sonst weiß ich gar nichts Neues, ausser dass ich Dich sehr
lieb habe, aber das ist für Dich doch auch nichts Neues mehr.
Innigst umarmt Dich
Deine Tilly
Warst Du bei
Oder in andern Theatern?
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Briefinhalt und seine Kontexte belegt.
München
5. Februar 1910 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.2.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin