Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
am Anhalter Bahnhof. |
Geliebtester Frank,
innigen Dank für Deine beiden Telegramme die beiden am 4.4.1910 aufgegebenen Telegramme Wedekinds. und Deine Kartevgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 4.4.1910 (Postkarte). von
gestern. Ich war etwas enttäuscht, dass Du erst Donnerstagder 7.4.1910, an dem Wedekind notierte: „Ankunft in München.“ [Tb] kommst. Aber wenn Du
in Berlin noch zu tun hast, geht das natürlich vor. Es freut mich, dass Du mit
Auf frohes Wiedersehn! Innigst
Deine Tilly
Ich freue mich, lieber Papa dass Du bald kommst.
Küsse, Anna Pamela.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Datum des Poststempels – 5.4.1910 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Poststempel München: „1 – 2 N“ (= 13 bis 14 Uhr).
München
5. April 1910 (Dienstag)
Ermittelt (sicher)
München
5. April 1910 (Dienstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 5.4.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin