Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Samstag,
20.V.11.
Geliebter Frank,
innigsten Dank für Deine liebe Karte die am Mittwoch geschriebene, am Donnerstag erhaltene Postkarte [vgl. Frank Wedekind, Dagobert Newes, Paul Cassirer an Tilly Wedekind, 18.5.1911]. vom Donnerstag! Anna Pamela,
das liebe Kind, ist heute aufgestanden. Ich bin so froh, dass sie wieder munter
ist! Wenn schönes Wetter ist, können wir vielleicht in ein paar Tagen ausgehen.
Ich freue mich, dass Du eine gute Fahrt gehabt hast.
Hoffentlich ist im Theater auch alles in Ord|nung. Nun sind wohl alle
Hoffentlich seid Ihr nachher vergnügt beisammen Wedekind notierte am 20.5.1911 nach der Vorstellung: „Nachher entsetzliches Zusammensein im Esplanade Hotel.“ [Tb], u. macht Cassirer
Dich nicht zu nervös! Vielmals dank’ ich Dir für Deine Freundlichkeit gegen
Bertl. Er schrieb mir heuteDer Brief von Dagobert Newes an seine Schwester Tilly Wedekind ist nicht überliefert. Frank Wedekind hatte ihn eingeladen, am 18.5.1911 den Abend mit ihm zu verbringen [vgl. Wedekind an Dagobert Newes, 18.5.1911]; sein Schwager holte ihn am Hotel ab und sie besuchten gemeinsam die Weinstube A. Frederich, wo sie Paul Cassirer und František Zavřel trafen: „Bertl holt mich ab wir treffen bei Frederich mit Cassirer und Zawrel zusammen.“ [Tb] einen Brief; er ist Dir sehr dankbar, dass Du ih
Briefe sind heute keine gekommen. Vielleicht triffst Du
Harden morgen Sonntag der 21.5.1911, an dem Wedekind den Publizisten Maximilian Harden nicht traf und ihn also während seines Aufenthalts vom 18. bis 21.5.1911 in Berlin nicht getroffen hat.. Wie froh wir sind, wenn Du wieder bei uns istSchreibversehen, statt: bist., weißt Du.
Wenn Du aber noch in
Unser Kind lässt ihren lieben Papa vielmals grüßen! Sie näht
eben Knöpfe an.
Innigst umarmt Dich,
Deine Tilly u. Anna Pamela.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
München
20. Mai 1911 (Samstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 20.5.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin