Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
Geliebter Frank,
wir sind gut hier angelangt am 14.7.1911 in Starnberg, wie Wedekind notierte: „Tilly fährt nach Starnberg“ [Tb], wo seine Frau ihren Eltern Eduard und Mathilde Newes aus Graz eine Sommerwohnung gemietet hat [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 23.6.1911]. u. sind sehr vergnügt, trotz schlechten Wetters! Ich hoffe von Herzen, dass es Dir gut
geht u. Du alles in Ordnung hast. Morgen abend fahren wir hinein. Innigst, Deine
Tilly u. Anna Pamela.
[am linken Rand des
Textfelds um 90 Grad gedreht:]
Herzlichste Grüße
SCHLOSS STARNBERG.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Das Datum des Poststempels – 15.7.1911 – darf als Schreibdatum angenommen werden, der Ort im Poststempel – Tutzing – als Schreibort.
Uhrzeit im Poststempel Tutzing: „12 – 1 N“ (= 12 bis 13 Uhr).
Tutzing
15. Juli 1911 (Samstag)
Sicher
Tutzing
15. Juli 1911 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Mathilde Newes, Eduard Newes an Frank Wedekind, 15.7.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin