Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter
Frank, ich möchte Dich nicht wecken, weil ich nicht weiß, ob Du spät zu Bett
bist. Jenny hat telephoniert, wir treffen uns in der Stadt um zusammen
Besorgungen zu machen. |
Innigst, Deine Tilly
TILLY
WEDEKIND
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Der 24.11.1911 ist als Ankerdatum gesetzt. „Das Billett ist unter den Korrespondenzstücken des Jahres 1911 eingeordnet.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 161] Es bezieht sich auf einen Abend, an dem Wedekind ohne seine Frau noch länger unterwegs war und wurde von ihr am Vormittag danach geschrieben – ein solcher Abend war etwa der 23.11.1911, an dem Wedekind mit ihr in einem Konzert und später „allein“ [Tb] in der Torggelstube war, ein Abend allerdings neben diversen anderen Abenden in diesem Jahr, für die eine solche Konstellation ebenfalls zutrifft. In diesem Fall wäre – etwas spekulativ – das Schreibdatum der 24.11.1911.
München
24. November 1911 (Freitag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 24.11.1911. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin