Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Geliebter Frank,
hoffentlich bist Du gut angekommen Wedekind ist dem Tagebuch zufolge am 10.1.1912 abends mit dem Nachtzug von München abgereist („Fahrt nach Berlin“) und am 11.1.1912 morgens in Berlin eingetroffen („Ankunft in Berlin“). u. fühlst Dich wohl! Ich
war heute den ganzen Tag zu Hause, bin aber für abends zu Fr. Albu eingeladen, die
ich gestern noch in der BahnStraßenbahn (Trambahn). traf. Die Kinder waren zweimal mit AnnaAnna Wölfel, „das Münchner Kindermädchen.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 125] spazieren.
Es geht uns allen gut, hoffentlich geht es Dir auch so. 2 Drucksachen vom „Pan“nicht überliefert (wohl mit Begleitschreiben); erschlossenes Korrespondenzstück: Pan an Wedekind, 10.1.1912 (und eine weitere Sendung). Es dürfte sich bei den Sendungen der Zeitschrift „Pan“ (herausgegeben von Wilhelm Herzog und Paul Cassirer) um Wedekinds Antwort auf die Umfrage „Politik“ [KSA 5/II, S. 428-430] gehandelt haben, vermutlich um Belegexemplare des Heftes, das Wedekinds Äußerung enthält [vgl. Pan, Jg. 2, Heft 8, 11.1.1912, S. 240].
kamen, ein großes Couvert, offenbar mit | einem Buch von „Meyer“
Falls ich etwas von den aufgezählten Sachen schicken soll, schreibe
es mir bitte.
Ich bin sehr neugierig darauf, ob Wedekind in Berlin eine Inszenierung seines neuen Stücks „Franziska“ in die Wege leiten kann., was sich in Berlin machen lässt.
Innigst
Deine
treue Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 3 Seiten beschrieben
München
11. Januar 1912 (Donnerstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 11.1.1912. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin