Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Innigst geliebter Frank,
ich hatte eine ganz angenehme Fahrt von Berlin nach München am 17.6.1912, da sie sich nach dem anstrengenden Gastspiel vom 1. bis 15.6.1912 am Deutschen Theater zu Berlin „krank“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 170] fühlte.; die jüngere der beiden Damen
teilte mi
Ich frühstückte im Speisewagen | fuhr dann nach Hause, wusch
u. friesierte Schreibversehen, statt: frisierte. mich, so vergieng der Vormittag. Mittags aß ich bei Frau Albubei der befreundeten Jenny Albu, der Gattin des Schriftstellers Eugen Albu (Kufsteinerstraße 2, 3. Stock) [vgl. Adreßbuch für München 1913, Teil I, S. 6]. die mich dann zu Dr. Hauschildzu dem Hausarzt Dr. med. Johannes Hauschildt (Nikolaistraße 7) [vgl. Adreßbuch für München 1913, Teil I, S. 233]. begleitete. Ich wollte
das Urteil eines Arztes hören. Gott sei Dank hab’ ich nichts auf der Lunge,
aber ich bin sehr herunter sagt Hauschild u. gründliche Erholung sei nötig. Ein
paar Wochen in
Ich werde also vorläufig keine Mädchen aufnehmen, werde mich
morgen mit Hilfe der
Heute ist der große Tag Das Bankett zu Ehren Wedekinds am 18.6.1912 im Hotel Esplanade (Bellevuestraße 16-18a) in Berlin – er notierte: „Festessen im Esplanade Hotel.“ [Tb]! Ich denke viel an Dich Geliebter!
Hoffentlich wird es eine recht schöne Feier! Ich hoffe, Dir nicht Angst zu
machen, mir fehlt nichts, nur Kräfte. Besonders wenn wir im Winter wieder etwas
unternehmen wollen.
Wie fühlst Du Dich?
[um 90 Grad gedreht am
linken Rand:]
Grüße Bertl u. sei Du innigst geküsst Geliebter
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
18. Juni 1912 (Dienstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 18.6.1912. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin