Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Geliebter Frank,
herzlichen Dank für Deinen lieben Brief vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 21.6.1913.! Ich freue mich
sehr, dass es Dir so gut gefällt und ich kann mir denken wie glücklich Du Dich
in all der Schönheit fühlst!
Wir haben Gottlob auch wieder schönes Wetter. Gestern Nachmittag
gieng ich mit
Abends las ich noch ziemlich lang in einem
Uns geht es allen ausgezeichnet; von Martha bekomme ich noch
die Hälfte des Geldes „Tilly bezieht sich auf das Fahrgeld für ihre Schwester Martha, welche die beiden Kinder Anna Pamela und Fanny Kadidja am 3.6.1913 mit dem Zug von München zu ihrer Großmutter nach Lenzburg gebracht hatte“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 210]; Martha Newes fuhr dann von Lenzburg über Innsbruck nach Graz zu ihren Eltern., also über 50 Frs. zurück. | Sie hat mir die genaue Abrechnung geschickt
und hat natürlich ihre Rückreise nur bis Innsbruck mitgerechnet. Mama hat
vorläufig auch noch Geld. Aber vielleicht könntest Du bis zum 1. Juli wieder
etwas schicken, vielleicht 100 M. Dann sind die Kinder doch schon 4 Wochen u. ich 2 Wochen da. Erst
dachte ich wir müssten, wenn Mieze kommt, fort. Ich hatte mit Mama die ganze
Angelegenheit besprochen. Sie meinte, da eigentlich Mieze im UnrechtAnspielung auf einen Streit mit Erika Wedekind am 7.2.1913 in Dresden: „Mieze und Eva holen Tilly ab. Mittagessen bei Mieze. Krakel. Aus dem großen Garten telephoniere ich an Mieze. Treffe Tilly zu Hause.“ [Tb] Um was es ging, ist unklar. Wedekind notierte am 12.7.1913 in Lenzburg: „Versöhnung mit Mieze.“ [Tb] sei würde
sie uns das viel weniger verzeihen können, | als wenn wir Unrecht hätten. Nun
kam aber vorige Woche eine KarteDie wohl an ihre Großmutter Emilie Wedekind adressierte Postkarte von Eva Oschwald mit Grüßen ihrer Mutter Erika Wedekind ist nicht überliefert. von Eva wo sie schrieb, sie freue sich sehr uns
zu sehen u. ihre Mama lässt alle grüßen. Großmutter fragte nochmals an und
Mieze schreibtErika Wedekinds an ihre Mutter Emilie Wedekind adressiertes Schreiben sowie deren Anfrage sind nicht überliefert. heute auch, dass sie sich freut uns zu sehen. Sie kommt erst
Samstagder 5.7.1913. über 8 Tage am 5. und hat am 6. hier ein Con
So ist das nun also in Ordnung und wir bleiben noch hier.
Grüße u. Küsse von allen. In herzlicher Liebe,
Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Lenzburg
23. Juni 1913 (Montag)
Sicher
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 23.6.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin