Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter
Frank, vielen Dank für Deine liebe Karte vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 26.6.1913.! Mama sagt, die Ruinen des Monte
Palatino waren für sie auch das Schönste. Ich freue mich, dass Du so gut
arbeiten kannst, denn es ist mir ein Zeichen Deiner guten Stimmung. „ Lori Graff“
habe ich bis zum 3. Theil gelesen, obwohl es ein dickes BuchDer Roman „Lori Graff“ (1909) von Hans von Hoffensthal hat in der Erstausgabe einen Umfang von 384 Seiten, ebenso in der 6. Auflage von 1910. ist. In einem Zug,
es gefällt mir sehr! Uns
Innigst umarmt Dich,
Deine Tilly
[um 90 Grad gedreht am
linken Rand:]
Grüße v. Allen.
Schweizer.
Landesausstellung
15. Mai 1914 15.
Okt.
BERN
Exposition Nationale Suisse
Esposizione Nationale Svizzera
Postkarte. Carte
postale
Cartolina postale
SCHWEIZ SUISSE
SVIZZERA
Herrn
Frank Wedekind
Eden Hotel
Via Ludovisi 49
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Datum des Postausgangsstempels – 28.6.1913 – darf als Schreibdatum angenommen werden.
Uhrzeit im Postausgangsstempel Lenzburg: „5“ (= 17 Uhr). Uhrzeit im Posteingangsstempel Rom: „2“ (= 2 Uhr).
Lenzburg
28. Juni 1913 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
Lenzburg
28. Juni 1913 (Samstag)
30. Juni 1913 (Montag)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 28.6.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin