Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter Frank,
ich danke Dir für Deine freundlichen Zeilen vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 30.6.1913. betreff
Zürich’s. Ich habe die Sache hin u. her überlegt und werde nun doch nicht
fahren. „Wenn man im Zweifel darüber ist, ob man dieses oder jenes tun soll –“
Ich hatte
Nun will ich lieber einige Tage zu Hause bleiben, damit sich
die Andere eingewöhnt u. dann Bescheid weiß. Und Samstag kommt Mieze. Sonntag
singt sie hier Erika Wedekind sang am 6.7.1913 in Lenzburg auf einem Wohltätigkeitskonzert „zugunsten der Kinderfürsorge“ [Ein Wohltätigkeitskonzert in Lenzburg. In: Neue Zürcher Zeitung, Jg. 134, Nr. 187, 8.7.1913, 2. Abendblatt, S. (2)], zugleich ihr Abschiedskonzert von der Bühne [vgl. Erika Wedekinds Rücktritt. In: Oberländer Tagblatt, Jg. 37, Nr. 180, 5.8.1913, S. (1)].. | Nächste Woche ist das Jugendfesttraditionelle jährliche Festveranstaltung in Lenzburg [vgl. Vinçon 2018, Bd. 2, S. 181], die in diesem Jahr am 11.7.1913 (Freitag) stattfand. u. ausserdem will Frau
Henckell mich nächste Woche mit nach Luzern nehmen. Voriges Jahr hatte ich
abgesagt. Nun würde ich es diesmal gern annehmen,
wenn es Dir recht ist. So ist die Ruhe der letzten Wochen so wie so dahin. Und wenn
Du Deinen Angehörigen in Zürich wirklich freundschaftlich gesinnt bist, so
finde ich es viel besser, wenn wir dann, sobald Du hier bist, zusammen
herüberfahren oder auf der Rückreise einen Tag Station machen.
Das Geld kam gestern abends. 245.70 Frs. Ich
danke Dir vielmals dafür. Ich gab es gleich | Mama. Sie meint, mit der Hälfte
wird sie bis Mitte Juli auskommen. Frau Henckell war gestern Nachmittag hier,
aber ich war mit den Kindern u. Anna spazieren. So gieng ich
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
Der Brief ist irrtümlich falsch datiert (auf den 2.6.1913 statt 2.7.1913).
Lenzburg
2. Juli 1913 (Mittwoch)
Ermittelt (sicher)
Lenzburg
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 2.7.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin