Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
TELEGRAMMA
[...]
ROMA |
Ufficio Telegrafico
ROMA
[...] LENZBURG [...]
WEISS
NICHT OB DICH BRIEF „Tilly schickte dieses Telegramm statt eines Briefes.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 221] NOCH ERREICHT TELEGRAPHIERE DAHER FREUE MICH SEHR AUF
WIEDERSEHN BITTE NACH ANKUNFT ZUERICHER ODER AARAUER ADRESSEWedekind hatte telegrafisch angekündigt, zuerst einige Tage in Zürich oder Lenzburg zu verbringen, bevor er nach Lenzburg komme [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 9.7.1913]; er traf dann doch schon am 12.7.1913 in Lenzburg ein [vgl. Tb]. HERZLICHST =
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Aufgegeben: Lenzburg, 10.7.1913 um 16 Uhr. Aufgenommen: Rom, 10.7.1913 um 17 Uhr.
Lenzburg
10. Juli 1913 (Donnerstag)
Sicher
Lenzburg
10. Juli 1913 (Donnerstag)
10. Juli 1913 (Donnerstag)
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 10.7.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin