Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Geliebter
Frank, wir holen Anna Pamela von der
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Der 1.10.1913 ist als Ankerdatum gesetzt – das früheste mögliche Schreibdatum dem Inhalt des Zettels in Verbindung mit dem Tagebuch zufolge, nach dem Datierungshinweis des Erstdrucks: „Ab 6.9.1913 ging Anna Pamela zur Schule [...]. Am 3.9. war Tilly nach Berlin gereist und am 30.9. kehrten Tilly u. Frank von ihrer Berliner Gastspielreise nach München zurück“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 224].
München
1. Oktober 1913 (Mittwoch)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek. Monacensia (München). Aargauer Kantonsbibliothek (Aarau) et Minna von Greyerz
Wir danken der Familie Rudolf Bertschinger, Lenzburg, dem Literaturarchiv der Monacensia, München, und der Aargauischen Kantonsbibliothek, Aarau, für die freundliche Genehmigung der Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 1.10.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin