Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
Innigst geliebter Frank,
ich bin schon sehr besorgt, da ich heute u. gestern keine
Nachricht von Dir bekam. Hoffentlich hast Du Dich nicht über etwas geärgert.
Ich habe mir nichts vorzuwerfen, ausser dass ich die erste Korektur Schreibversehen, statt: Korrektur. erst den
zweiten Tag schickteHinweis auf ein nicht überliefertes Begleitschreiben zur Sendung von Korrekturbögen entweder für einen der im Jahr 1913 erscheinenden Bände der „Gesammelten Werke“ oder für das Drama „Simson“, dessen Druckvorlage Wedekind am 6.8.1913 seinem Verleger übergeben hatte und das vordatiert auf 1914 noch 1913 erschien [vgl. KSA 7/II, S. 1266]; erschlossenes Korrespondenzstück: Georg Müller Verlag an Wedekind, 28.8.1913.. Ich habe Dir täglich seit Du fort bist geschrieben, u.
Von Deinem Bruder Armin Wedekind hatte angekündigt, mit seiner Tochter Lilli auf der Durchreise zur Schwester Erika Wedekind nach Dresden in München Station zu machen – in der Zeit vom 31.8.1913 bis 3.9.1913 [vgl. Armin Wedekind an Frank Wedekind, 22.8.1913]. hörte ich auch heute nichts. Vielleicht
hat er es sich doch überlegt u. fährt mit Lilli direct nach Dresden, da er Dich
hier doch nicht trifft.
Heute war ich bei dem Friseur
Die Kinder waren spazieren, Nachmittags waren die Großeltern Eduard und Mathilde Newes, Tilly Wedekinds Eltern.
mit. Es geht ihnen gottlob gut, sie schlafen schon Beide. Die Kleine wundert
sich immer, wenn wir in Dein Zimmer kommen, dass Du nicht da bist. Anna Pamela
bemuttert sie manchmal sehr lieb.
Nun lebwohl, geliebter Frank, ich kann Dir nichts erzählen,
da ich nichts erlebt habe. Hoffentlich bekomme ich morgen Nachricht von Dir u.
hoffentlich übermorgen auf frohes Wiedersehn! Viele Küsse | von den Kindern,
Grüße von den Eltern u. Martha,
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
1. September 1913 (Montag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 1.9.1913. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin