Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Hinweis in Frank Wedekinds Bildpostkarte an Tilly
Wedekind vom 27.6.1914 aus Florenz:]
Dank für Nachsendung der
[2. Hinweis in Frank Wedekinds Postkarte an Tilly
Wedekind vom 29.6.1914 aus Florenz:]
Herzlichsten Dank [...] für die Nachsendungen. [...] Vielleicht
hast Du Gelegenheit die Eröffnung 2. Juli mitzumachen. [...] Die
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 25.6.1914 ist als Ankerdatum gesetzt – jeweils einen Tag für den Postweg gerechnet das wahrscheinliche Schreibdatum des nicht überlieferten Einladungsbriefs des Münchner Künstlertheaters (Direktion: Georg Fuchs und František Zavřel) [vgl. Neuer Theater-Almanach 1914, S. 563] zur Eröffnung des Sommergastspiels des Schauspielhauses Düsseldorf (Direktion: Louise Dumont-Lindemann und Gustav Lindemann) [vgl. Neuer Theater-Almanach 1914, S. 414] am 2.7.1914, der Wedekind von München nach Florenz nachgesandt wurde.
München
25. Juni 1914 (Donnerstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
(Theater) Münchner Künstlertheater an Frank Wedekind, 25.6.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin