Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Hoffentlich hat Dich mein
T. W.
Mein innigst geliebter Frank,
verzeih’ wenn ich Dir heute nur ein Kärtchen der auf zwei Briefkarten geschriebene vorliegende Brief. schreibe. Ich
bin schon sehr müde u. gehe dann gleich ins Bett. Dein lieber, lieber Brief von
gestern d. 4.
Julivgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 4.7.1914. hat mich wieder etwas beruhigt u. hat mir sehr, sehr wohl getan! Ja wenn
wir im Herbst zusammen nach Paris fahren würden, das wäre freilich sehr schön!
Ich freue mich sehr, dass Du
Vormittags habe ich getanzt, Nachmittags war ich mit den
Kindern. Jenny kam auch mit Hypolit u. die Sandl, die ich schon eine Ewigkeit
nicht gesehen hatte. Überhaupt werde ich möglichst
Innigst küsst Dich,
Deine Tilly
[am linken Rand, um 90
Grad gedreht:]
Anbei die Anweisung Postanweisungsformular.. Wenn Du unterschreibst kann ich’s abholen.
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
5. Juli 1914 (Sonntag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 5.7.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin