Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Freitag,
16.X.14.
Innigst geliebter Frank,
über Deine beiden Karten vom 14. eine Postkarte Wedekinds an seine Frau [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 14.10.1914] und eine nicht überlieferte Postkarte (oder Bildpostkarte) an seine älteste Tochter; erschlossenes Korrespondenzstück: Frank Wedekind an Pamela Wedekind, 14.10.1914. für Anna Pamela u. mich bin
ich sehr glücklich u. danken wir Dir innigst! Hier ist auch herrliches Wetter
u. sind wir viel im Freien. Es geht uns sehr gut u. wir freuen uns auf Dein
Kommen! Alle die lieben Grüße erwiedereSchreibversehen, statt: erwidere. ich auf’s Herzlichste u. werde ich Mati
demnächst die KartenBildpostkarten mit Fotos von Tilly Wedekind in Bühnenrollen als Motiv, darunter ein Foto von ihr als Prinzessin Alma in „König Nicolo“ [vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 14.10.1914]. schicken. | Anna Pamela freut sich sehr über Deine Karte.
Sei innigst umarmt u. geküsst von uns Dreien u. frohes Wiedersehn!
Deine Tilly
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Canton Aargau. Schweiz.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel München: „11 – 12 N“ (= 23 bis 24 Uhr). Uhrzeit im Poststempel Lenzburg: „VIII“ (= 8 Uhr). Die Postkarte wurde Wedekind von Lenzburg nach München nachgesandt.
München
16. Oktober 1914 (Freitag)
Sicher
München
16. Oktober 1914 (Freitag)
20. Oktober 1914 (Dienstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 16.10.1914. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin