Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Frank Wedekind
Seefeldstr.
29.III.16. Mein geliebter Frank,
leider habe ich keine andere Karte u. will Dir doch gern
heute noch schreiben.
MÜNCHEN
Maximilianbrücke
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel München: „9 – 10 N“ (= 21 bis 22 Uhr). Die Bildpostkarte wurde kriegsbedingt nicht nach Zürich in der Schweiz befördert und mit dem Stempelaufdruck versehen: „Zurück! Beförderung ins Ausland wegen der Abbildung z. Zt. unzulässig.“ Sie ist dem Poststellvermerk zufolge (einer roten Unterstreichung der Absenderadresse) an die Absenderin zurückgeschickt worden.
München
29. März 1916 (Mittwoch)
Sicher
München
29. März 1916 (Mittwoch)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 29.3.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin