Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
15.IV.16.
heute Mittag kam Deine liebe, von mir heißersehnte Karte vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 14.4.1916.!
Ich kann nicht verlangen, dass Du mir täglich schreibst. Aber ruhiger bin ich
schon, wenn ich auch nur paar Zeilen von Dir bekomme. Ich freue mich sehr
darüber, dass Du schöne Vorstellungen gesehen hast u. ich hoffe, dass Du nun
auch | angenehme Gesellschaft findest. Wirst Du die Eysold nicht sehen oder
Nächste Woche werde ich wohl die Baronin
II. Jetzt will ich die Zeitungen
lesen u. um 6 Uhr um 18 Uhr. Tilly Wedekind besuchte mit ihrer Tochter Pamela am 15.4.1916 eine nicht öffentliche Tanzveranstaltung von Hilde (Hilly) Pariser, Tochter des befreundeten Ehepaars Erna und Ludwig Pariser. gehe ich mit Pamela zur Hilly.
Ich langweile mich absolut nicht, im Gegent
Das Geld hast Du bekommen? Pamela brachte sehr gute Noten |
heim u. ein Fleißbillet. Bis 1. Mai haben sie Ferien. Am Montag kommen einige
Freundinnen zu ihr. Die Kleine klopfte neulich bei Dir an u. sagte: „Bitte,
Papa komm’ zu Tisch.“ Sie dachte nicht daran dass Du fort bist.
Sei innig von mir geküsst Geliebter!
Deine Tilly
Bestehend aus 2 Blatt, davon 4 Seiten beschrieben
München
15. April 1916 (Samstag)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 15.4.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin