Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Innigst geliebter Frank,
herzlichsten Dank für Deine liebe Karte vgl. Frank Wedekind an Tilly Wedekind, 21.4.1916. von gestern. Ich denke
wegen des BildesLida von Wedell sollte Tilly Wedekind porträtierten – die Sitzungen fanden dem Tagebuch zufolge am 2.5.1916 („Lydia von Wedel macht Zeichnung von Tilly“) und 3.5.1916 („Die B. Wedel zeichnet Tilly“) statt. ist die Sache nun aufgeklärt. Das neulich war nur eine
gesellschaftliche Zusammenkunftder Abend des 20.4.1916, an dem Lida von Wedell, ihre Mutter Katharina Weimann sowie Erna und Ludwig Pariser mit ihrer Tochter Agnes Pariser bei Tilly Wedekind zu Gast waren [vgl. Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 21.4.1916 (Brief)].. Zu den Sitzungen müsste die
Deine Tilly
Herzlichsten Gruß, lieber Frank von Deinem ergebenen Bertl, der
sich in Eurem Heim wieder unendlich wohl fühlt.
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Das Schreibdatum ist durch den Inhalt der Postkarte belegt.
Uhrzeit im Poststempel München: „12 – 1 N“ (= 12 bis 13 Uhr).
München
22. April 1916 (Samstag)
Ermittelt (sicher)
München
23. April 1916 (Sonntag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Dagobert Newes an Frank Wedekind, 22.4.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin