Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
München
herzlichsten Dank für Deine liebe Karte! Ich wusste erst
nicht, dass Franziskadie „Haushaltshilfe“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 285]. keine Wurst be|kommen hatte. Das war Schinkenpaine Schreibversehen, statt: Schinkenpain (= Schinkenpastete).. Es
freut mich sehr wenn es Dir geschmeckt hat.
Heute packte ich für das Gastspiel in Berlin, den Wedekind-Zyklus vom 9.6.1916 bis 6.7.1916 an den Kammerspielen des Deutschen Theaters. den ganzen Tag. Morgen habe ich noch
Etliches zu besorgen. Die letzten Tage möchte ich möglichst fertig sein, um
mich auszuruhen. Ich gehe heute bald schlafen. Gestern abends trank ich noch
mit Erna u. Dr. Pariser Tee u. plauderten wir bis 11, dann fuhr ich heim. Wir
waren allein u. es war sehr nett. Sie lassen Dich herzlich grüßen. Soll ich Dienstagder 6.6.1916, an dem Wedekind in Berlin notierte: „Ich hole Tilly vom Bahnhof ab.“ [Tb]
fahren? Ich denke ich fahre tagsüber.
Innigst umarmt Dich,
Deine Tilly
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel München: „12 – 1 V“ (= 24 bis 1 Uhr).
München
2. Juni 1916 (Freitag)
Sicher
München
3. Juni 1916 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 2.6.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin