Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Herrn
Frank Wedekind
München
16.8.16. Geliebter Frank,
wenn ich nicht dächte, dass es für Dich unbequem ist morgen wieder
auswärts zu essen, würden wir hierbleiben am Ammersee. Tilly Wedekind hat mit ihren Töchtern am 16.8.1916 einen Tagesausflug nach Herrsching am Ammersee unternommen – „Tilly mit Kindern in Herrsching“ [Tb] – und unternahm von dort „mit den Kindern offenbar eine Dampferfahrt nach Dießen am Westufer des Sees.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 311]. Herzlichste Grüße von Tilly Pamela u
Kadidja
Prachtdampfer
Diessen.
Bestehend aus 1 Blatt, davon 1 Seite beschrieben
Die Bildpostkarte dürfte den Bildmotiven zufolge in Dießen geschrieben worden sein.
Uhrzeit im Poststempel („K.B. Bahnpost“): „VOR 7 – 8“ (= 7 – 8 Uhr).
Dießen
16. August 1916 (Mittwoch)
Sicher
Dießen
17. August 1916 (Donnerstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind, Pamela Wedekind an Frank Wedekind, 16.8.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin