Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
Freitag
abends, 29.9.16. Innigst geliebter Frank, heute waren wir nochmal in Fischen,
da gab’s so herrliche Butter, darum sind wir 3mal hingegangen. Anna Anna Wölfel, „das Münchner Kindermädchen“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 125]. fuhr jetzt
nach München um alles zu richten; ich brachte eben die Kinder zu Bett, werde dann
noch Zeitung lesen u. auch bald zu Bett gehen. Ich giengSchreibversehen, statt: ging. immer um 10 oder ½ 11um 22 Uhr oder 22.30 Uhr.
schlafen. Die 14 Tage haben uns herrlich gut getan, volle 8 Tage hatten wir
strahlende Sonne. Sind alle ganz aufgezogen von der Sonne. Hoffentlich ist Dir
| die Reise auch so gut bekommen! Grüße Heine’s wenn Du sie noch siehst. Morgen
abend geht es heim.
Innigsten Kuss, Deine Tilly
Königreich Bayern
Postkarte
Herrn
Frank Wedekind
Eden Hotel
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
Uhrzeit im Poststempel Herrsching („K.B. Bahnpost“) nicht identifiziert.
Herrsching am Ammersee
29. September 1916 (Freitag)
Sicher
Herrsching am Ammersee
30. September 1916 (Samstag)
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 29.9.1916. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin