Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
T. W.
( Dies kam zurück der vorliegende Brief (mit Beilage). „Der Brief kam zurück, weil Wedekind bereits nach Burghausen abgereist war.“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 329] Der Zusatz am Briefanfang ist insofern später geschrieben (beim nochmaligen Versand)..)
Mittwoch, 28.II.17
Hast Du es gut getroffen in Mühldorf? Wann gehst Du nach Burghausen
u. wie lange denkst Du, dass Du dort bleibst? Ist die Verpflegung gut? | Es ist
wohl
Gestern war ich in der Tanzstunde „Tilly Wedekind nahm seit längerer Zeit bereits Tanzunterricht“ [Vinçon 2018, Bd. 2, S. 329]. u. bei Frau Dr. Pariser, Frau
AlfieriRegina Adler (geb. Schmid), Gattin von Dr. jur. Moritz Adler, genannt Moritz (oder Max) Alfieri in München (Steinsdorfstraße 18), „Gesangsprofessor“ [Adreßbuch für München 1918, Teil I, S. 3, 7]; sie stammte aus Bukarest, er aus Budapest, wirkte länger in Berlin, dann ab 1912 in München: „Dr. M. Alfieri, einer der angesehensten Berliner Gesangspädagogen, der seinen Wohnsitz dauernd nach München verlegt hat“ [Ernestine Schumann-Heink: Ein Gespräch mit Dr. M. Alfieri. In: Münchner Neueste Nachrichten, Jg. 65, Nr. 426, 22.8.1912, Morgenblatt, S. 2]. war auch da. Heute hab ich niemanden gesehen.
Lieber, Liebster sei mir wieder gut u. versuch es noch
einmal mit mir! Innigst Deine Tilly
Anbei
Bestehend aus 1 Blatt, davon 2 Seiten beschrieben
München
28. Februar 1917 (Mittwoch)
Sicher
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Münchner Stadtbibliothek / Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23
81675 München
Deutschland
+49 (0)89 419472 13
Wir danken der Münchner Stadtbibliothek / Monacensia für die freundliche Genehmigung zur Wiedergabe des Korrespondenzstücks.
Tilly Wedekind an Frank Wedekind, 28.2.1917. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (24.11.2025).
Ariane Martin