Bitte wählen Sie je ein Dokument für die linke und rechte Seite über die Eingabefelder aus.
[1. Notiz in Wilhelm
Herzogs Tagebuch vom 23.6.1910 in München (Tb Herzog):]
Vormittag
[2. Hinweis und Zitat in Wilhelm
Herzogs Tagebuch vom 23.6.1910 in München, spätere getippte Version (Tb Herzog):]
Frank Wedekinds Broschüre „Schauspielkunst“ gelesen. Er schickte sie mir „mit herzlichen Grüßen“ auf dem Titelblatt des Widmungsexemplars.
Bestehend aus 0 Blatt, davon 0 Seiten beschrieben
Der 20.6.1910 ist als Ankerdatum gesetzt. Wedekinds notierte am 18.6.1910, „Schauspielkunst“ erscheine „im Handel.“ [Tb] Bald darauf, spätestens am 22.6.1910, einen Tag für den Postweg innerhalb Münchens gerechnet – Wilhelm Herzog, der sich seinerzeit in München aufhielt, lag die im Georg Müller Verlag erschienene Broschüre „Schauspielkunst. Ein Glossarium“ am 23.6.1910 vormittags vor – dürfte er das verschollene Exemplar mit der Widmung verschickt haben. Die Broschüre war dann am 27.6.1910 als erschienen gemeldet [vgl. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel, Jg. 77, Nr. 145, 27.6.1910, S. 7606].
München
20. Juni 1910 (Montag)
Ermittelt (unsicher)
München
Datum unbekannt
Datum unbekannt
Es gibt keine Informationen zum Standort.
Frank Wedekind an Wilhelm Herzog, 20.6.1910. Frank Wedekinds Korrespondenz digital. https://briefedition.wedekind.fernuni-hagen.de (25.10.2025).
Ariane Martin